Wer wird gefördert?
- Privatpersonen, unabhängig von Alter, Familienstand oder Einkommen
Wie wird gefördert/finanziert?
- mittels eines rückzahlbaren Darlehens
Was wird gefördert?
- Neubau oder Kauf von selbstgenutztem Wohneigentum
Wie hoch wird gefördert/finanziert?
- pauschal mit bis zu 100.000 Euro (maximal Anschaffungs- und Herstellungskosten)
- die 100.000 Euro müssen nicht voll ausgeschöpft werden
Welche Laufzeiten sind möglich?
- bis zu 25 Jahren Gesamtlaufzeit sind möglich
Wie lange sind die Zinssätze festgeschrieben?
- die Zinsen werden wahlweise 5 oder 10 Jahre festgeschrieben
Ab wann werden Bereitstellungszinsen fällig?
- ab dem 13. Monat nach Darlehenszusage (ab dann werden 1,80% Zinsen pro Jahr bzw. 0,15% pro Monat auf dann nicht ausgezahlte Darlehensbeträge
Wie hoch ist die Auszahlung?
- 100%
Wie muss das Darlehen zurückgezahlt werden?
- in monatlichen Zins- und Tilgungsraten (Annuitäten) oder in einer Summe zum vereinbarten Laufzeitende (in max. 10 Jahre)
- es sind 1-3 tilgungsfreie Anlaufjahre möglich
Welche Sondertilgungsmöglichkeiten gibt es?
- keine (ausgenommen in einer Summe gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung)
Kann das KfW-Programm mit anderen Fördermitteln kombiniert werden?
- Ja, aber insgesamt können maximal 100% der Aufwendungen/Gesamtkosten finanziert werden
Muss man die Verwendung des Darlehens nachweisen?
- der Nachweis erfolgt durch die durchleitende Bank
Sonstiges
- das KfW-Darlehen muss über eine Bank durchgeleitet werden. Eine direkte Beantragung bei der KfW ist nicht möglich
- das Darlehen kann in einer Summe oder in Teilbeträgen ausgezahlt werden